Projektzeitraum: 01.10.2023 – 31.12.2023.Im Projektzeitraum wurden folgende Verpflichtungen erfüllt:
Wir haben eine Kreativwerkstatt (Repair Cafés) für ukrainische Flüchtlingskinder eingerichtet, um ihre kreative Entwicklung zu fördern.
Erfahrene Handwerker und Künstler haben einen inspirierenden Raum geschaffen, in dem die Kinder ihre Fähigkeiten entdecken und entfalten können. Wir stellten sämtliche erforderlichen Werkzeuge und Materialien bereit, darunter auch spezielle Geräte. Unter Anleitung schnitten die Kinder Holzstücke zu, restaurierten altes Spielzeug und lernten kreative Techniken wie die Herstellung von Figuren aus Plastilin und Papier. Die
Kreativwerkstatt bot den Kindern die Möglichkeit, handwerkliche

Fertigkeiten zu erlernen und Selbstvertrauen aufzubauen.
Gemeinsam mit ukrainischen Flüchtlingskindern führten wir wöchentliche Straßenreinigungsaktionen in Bochum durch. Mit Eifer und Entschlossenheit sammelten wir Müll und Abfälle ein und trugen so zur Sauberkeit und Ästhetik unserer Umgebung bei. Diese Aktionen stärkten das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb der Gemeinschaft.
Zusätzlich organisierten wir Fußballspiele für ukrainische Flüchtlingskinder und Volleyballspiele für Flüchtlingseltern. Diese sportlichen Veranstaltungen boten den Teilnehmern eine Gelegenheit, sich zu bewegen, Spaß zu haben und neue Kontakte zu knüpfen. Die Fußballspiele förderten den Teamgeist der Kinder und halfen ihnen, sich zu integrieren und Freundschaften zu schließen, während die Volleyballspiele den Eltern eine Möglichkeit boten, sich auszutauschen und zu entspannen. Diese Veranstaltungen stärkten das Gemeinschaftsgefühl und unterstützten die Integration der ukrainischen Flüchtlinge.
Insgesamt waren rund 100 Personen an dem Projekt beteiligt, denen wir Urkunden und wertvolle Geschenke überreichten.
