Inklusive Schulungen zum Thema neue Medien und künstliche Intelligenz für Kinder und Jugendliche wurden erfolgreich in die Praxis umgesetzt. Die Schulungen und Workshops bieten den Teilnehmenden wertvolle Einblicke in die digitale Welt und vermitteln sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse über moderne Technologien. Besonders im Fokus steht dabei die kritische Auseinandersetzung mit den Auswirkungen der neuen Medien und die Förderung von Medienkompetenz.
Die Workshops sind darauf ausgerichtet, junge Menschen auf eine zunehmend digitalisierte Zukunft vorzubereiten und ihnen zu helfen, ihre Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Tools und künstlicher Intelligenz zu entwickeln. Hierbei werden nicht nur technische Fertigkeiten geschult, sondern auch ethische Fragestellungen und die Bedeutung des verantwortungsvollen Umgangs mit digitalen Inhalten thematisiert.
Die Schulungen und Workshops werden unter der Leitung des internationalen Trainers und Medienexperten Anar Orujov durchgeführt. Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen und seiner Expertise im Bereich digitale Medien und Technologie vermittelt er praxisorientiertes Wissen und setzt auf innovative, interaktive Lehrmethoden. Die Teilnehmenden profitieren von einem kreativen und inspirierenden Lernumfeld, das sie dazu ermutigt, eigene Projekte zu entwickeln und kritisch über die digitale Welt nachzudenken.“

