Projektzeitraum: 03.11.2023 – 31.12.2023. Im Projektzeitraum wurden folgende Verpflichtungen erfüllt:

Computerraum: Ein dedizierter Computerraum wurde eingerichtet, der den Flüchtlingsfamilien Zugang zu Computern, Schreib- und Druckmöglichkeiten ermöglichte. Dies bot diesen Familien die Möglichkeit, wichtige Arbeiten zu erledigen, Kommunikationen zu führen und digitale Kompetenzen zu entwickeln.
Leseclub für Kinder: Speziell für Kinder wurde ein Leseclub eingerichtet, der ihnen nicht nur Zugang zu Büchern bot, sondern auch die Gelegenheit zum Lesen und Schreiben förderte. Diese Aktivität diente dazu, die Lese- und Schreibfähigkeiten der Kinder zu verbessern und ihre Liebe zum Lesen zu fördern. Wir haben mehr als 400 interessante Bücher für Kinder, darunter viele Geschichtenbücher, Naturbücher und vieles mehr.
Unser Bücherbestand umfasst eine vielfältige Auswahl an Genres und Themen, darunter Geschichtenbücher, Naturbücher, Sachbücher und vieles mehr. Diese Bücher bieten den Kindern nicht nur die Möglichkeit, ihre Lesefähigkeiten zu verbessern, sondern auch ihre Vorstellungskraft anzuregen und ihr Wissen über die Welt zu erweitern.
Wissenswettbewerbe: Um die intellektuelle Entwicklung der Flüchtlingsfamilien zu fördern, wurden regelmäßig Wissenswettbewerbe in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch und Natur organisiert. Diese Wettbewerbe boten den Teilnehmern die Möglichkeit, ihr Wissen zu testen, sich gegenseitig zu motivieren und neue Fähigkeiten zu erwerben. Wir haben die Gewinner des Wissenswettbewerbs sowie alle Teilnehmer prämiert und ihre herausragenden Leistungen gewürdigt. Insgesamt profitierten etwa 40 ukrainische Flüchtlingsfamilien von diesem Projekt. Ihre Teilnahme und ihr Engagement waren entscheidend für den Erfolg des Zentrums.
