Das Projekt „Betreuung für einsame ältere Menschen“ wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, Senioren und Jugendliche zusammenzubringen, um soziale Isolation zu reduzieren und den generationsübergreifenden Austausch zu fördern. Durch wöchentliche Treffen konnten wir eine Plattform schaffen, die es beiden Gruppen ermöglichte, voneinander zu lernen, Freundschaften zu knüpfen und gemeinsame Aktivitäten zu genießen. Während der Projektlaufzeit fanden regelmäßig Treffen statt, bei denen die Teilnehmer verschiedene Aktivitäten durchführten: Gesellschaftsspiele: Brettspiele wie Schach, Domino und Kartenspiele wurden organisiert, um die Teilnehmer zu unterhalten und zu fordern. Gemeinsame Mahlzeiten: Während der Veranstaltungen wurden Kaffee, Tee, Pizza, Süßigkeiten, Mineralwasser, Getränke und Obst angeboten, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Austausch und Gespräche: Die Treffen boten eine wertvolle Gelegenheit für den Dialog zwischen den Generationen, wodurch gegenseitiges Verständnis und soziale Bindungen gefördert wurden.
